- quadratischer Nichtrest
- квадратичный невычет
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Quadratischer Nichtrest — Der quadratische Rest ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet Zahlentheorie. Eine Zahl a ist ein quadratischer Rest bezüglich eines Moduls m, wenn sie zu m teilerfremd ist und es eine Zahl x gibt, für die die Kongruenz gilt. Für den… … Deutsch Wikipedia
Quadratischer Rest — Der quadratische Rest ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet Zahlentheorie. Eine Zahl a ist ein quadratischer Rest bezüglich eines Moduls m, wenn sie zu m teilerfremd ist und es eine Zahl x gibt, für die die Kongruenz gilt. Für den… … Deutsch Wikipedia
Quadratische-Reste-Problem — Der quadratische Rest ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet Zahlentheorie. Eine Zahl a ist ein quadratischer Rest bezüglich eines Moduls m, wenn sie zu m teilerfremd ist und es eine Zahl x gibt, für die die Kongruenz gilt. Für den… … Deutsch Wikipedia
Eulersches Kriterium — Das Legendre Symbol ist eine Kurzschreibweise, die in der Zahlentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik, verwendet wird. Es ist nach dem französischen Mathematiker Adrien Marie Legendre benannt und wird wie folgt notiert: Diese drei Notationen… … Deutsch Wikipedia
Legendresymbol — Das Legendre Symbol ist eine Kurzschreibweise, die in der Zahlentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik, verwendet wird. Es ist nach dem französischen Mathematiker Adrien Marie Legendre benannt und wird wie folgt notiert: Diese drei Notationen… … Deutsch Wikipedia
Legendre-Symbol — Das Legendre Symbol ist eine Kurzschreibweise, die in der Zahlentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik, verwendet wird. Es ist nach dem französischen Mathematiker Adrien Marie Legendre benannt und wird wie folgt notiert: Diese drei Notationen… … Deutsch Wikipedia
Euklidisches Lemma — Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl mit genau zwei natürlichen Zahlen als Teiler, nämlich der Zahl 1 und sich selbst. Die kleinsten Primzahlen sind 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31 … (Folge A000040 in OEIS) Das Wort „Primzahl“ kommt aus… … Deutsch Wikipedia
Primzahlen — Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl mit genau zwei natürlichen Zahlen als Teiler, nämlich der Zahl 1 und sich selbst. Die kleinsten Primzahlen sind 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31 … (Folge A000040 in OEIS) Das Wort „Primzahl“ kommt aus… … Deutsch Wikipedia
Primzahl — Die Zahl 12 ist keine Primzahl. Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die größer als eins und ausschließlich durch sich selbst und durch eins teilbar ist. Eine Primzahl ist also eine natürliche Zahl mit genau zwei natürlichen Zahlen als Teiler … Deutsch Wikipedia
Quadratisches Reziprozitätsgesetz — Das Quadratische Reziprozitätsgesetz gibt, zusammen mit den beiden unten genannten Ergänzungssätzen, ein Verfahren an, um das Legendre Symbol zu berechnen und damit zu entscheiden, ob eine Zahl ein quadratischer Rest oder ein quadratischer… … Deutsch Wikipedia
Quadratisches Sieb — ist ein Begriff aus dem Bereich Zahlentheorie der Mathematik und bezeichnet einen der schnellsten bekannten Algorithmen zur Faktorisierung großer natürlicher Zahlen. Es ist ein allgemeines Faktorisierungsverfahren, d.h. die Laufzeit hängt nur von … Deutsch Wikipedia